Follow the

white rabbit

There is a new place in town.

new. elements.

Der Zerfallsreihe folgend (Mutternuklid 224-Ti(M)) laden wir dieses Jahr zur Entstehung des metastabilen Tochternuklids 225-Pr(Mary)  ins Tinmanium. 
Zu sehen sind diesmal Arbeiten von Mary Queen (New Divine), L. Montez (KUNST = Mensch = Kreativität = Freiheit) und Tin Man (Go North & somewhere else).
Mannem Vorne (kurpfälzisch-spritzing) und Musik aus der Dose begleiten diesen Abend. 
Maria Elisabeth Spät aka Mary Queen:
#Gestalterin fürVisuelles Marketing#Specialist Fashion Couture#Artistin Pop Art#Acryl mit Gold#HUMAN VIBE
 L. Montez:
Emotionen-eigene Gefühlswelten-aktuelle Themen per Pinsel, Collagen, oder Pastellkreide, einfach zu Papier und auf die Leinwand, gebracht.
Tin Man:
hat sich anlässlich des 171. Geburtstages der Litfaßsäule (ja wir erinnern uns!) ins Zeug gelegt und zeigt Fotos der Atlantikkueste Schottlands/Irlands nebst Beifang.

Do you love me?

„No, I don’t love you,“ answered the white rabbit. Alice frowned and put her hands together, as she always did when she was hurt. „You see,“ replied the White Rabbit. Now you will ask yourself what makes you so imperfect and what you have done wrong so that I cannot love you at least a little. You know, that’s why I can’t love you:

You won’t always be loved Alice, there will be days when others are tired and bored with life, have their heads in the clouds and will hurt you. Because people are like that, they always hurt each other, whether through negligence, misunderstandings or conflicts with themselves. If they don’t love themselves, at least a little, if they don’t create a breastplate of self-love and happiness around your heart, the faint discomfort caused by others becomes deadly and destroys them.

When I first saw you, I made a pact with myself: „I will avoid loving you until you learn to love yourself.“


Lewis Carrol, „Alice in Wonderland“

About me

Neben meinem privaten Antrieb, Mannheims spannende Stadtteile zu erkunden und abzulichten, suche ich Projekte, die sich Mannheim, seinen Einwohnern und oder der angesiedelten Industrie widmen.

Anbei ein paar Aufnahmen zur Sperrstunde.

..and myself

Von Selbstinszenierung (privat und geschäftlich,

Produktfotografie bis zum kompletten Online Marketing (Teaser, Flyer, Websites etc.) biete ich meine Kompetenz, Kreativität und Leidenschaft, insofern das Thema umsetzbar und wohlwollend ist.

my other me

Darüber hinaus erstelle ich 3D-Rundgänge durch Immobilien, Ihre Ausstellungen / Kurationen und oder Geschäftsräume/Praxen. Aber schauen Sie doch selbst.

…and Industrie

damit fing eigentlich alles an, eine Ausstellung über Robert Häusser im REM, dann Anton Corbijn (The Living and the Dead im BKF) und das Salz der Erde von Sebastiao Salgado und Wim Wenders.

Come in
And find out

ASc

Check this out

Was mich herausfordert

StreetArt

NY-PITT-DC

Exhibition`s

Bauhaus – Fagus – Albertina

Action

AirPower 24

About the company

Tin Man


Andreas Schmidt

Tech-Enthusiast, der sich auf das Fotografieren und die Entwicklung kreativer Ideen in größerem Maßstab spezialisiert.

Das Gehirn dahinter, #kunst, #design, #architektur, #project, #industrie, #maschinen #netzwerk aka #tinman

TinManium

Heißt Sie herzlich willkommen! Aktuell zur lichtmeile25@mannheim und darüber hinaus, wann immer es Ihnen gefällt.

The journey

Coming soon

4/44 – Ausstellung HSC – Weinheim

Von schneebedeckten Gipfeln in Leogang bis zu rostenden Autowracks im schwedischen Ryd: Tin Man entführt in eine Welt, in der scheinbar gegensätzliches zueinander findet. In 11 Serien à 4 Fotografien erkundet der Künstler die Seele ungewöhnlicher Schauplätze – darunter die „AirPower“, die surrealen Hallen der „Schildkrötfabrik Mannheim“, das puristische „Bauhaus Museum Weimar“, das futuristische „Saab Museum“ Schweden und die schroffe Poesie des NY City-Urbanjungle.

Jede Serie ist ein Quartett aus Zeit, Raum und Erinnerung. Wie verändert sich das Licht in der Albertina Wien, wenn die Besucherströme verebben? Welche Geschichten erzählen die rostigen Relikte eines Open-Air-Autofriedhofs in Ryd? Tin Man, bekannt für seine Fähigkeit, das Verborgene im alltäglichen zu enthüllen, verwandelt Industriegebiete in abstrakte Kunstwerke und Ski-Pisten in grafische Traumlandschaften. Seine Linse fängt nicht Orte ein, sondern ihre Stimmungen – mal melancholisch, mal kraftvoll, immer überraschend.

44 Bilder, 11 Welten: Eine Ausstellung, die Grenzen zwischen Dokumentation und Fiktion verwischt.

October 2025

LichtMeile 25 – Mannheim

October 2024

LichtMeile 24 – Mannheim

Go East …and somewhere else feat. L. Montez & Anne-Arend-Shulten (3D – virtual Tour)

Die Entdeckung des Elementes 224Ti(M) und seiner zahlreichen metastabilen Isotope (mit entsprechenden Zerfallsreihen) gaben Anlass zur ersten Ausstellung im fast gleichnamigen Atelier.
Stay tuned, denn von nun wird das Ti(M)2 monatlich seine Pforten öffnen, um EINE eben dieser Zyklen, bis zum Erreichen des stabilen Grundzustandes zu durchlaufen. Dazu werden wir vor allem Neutronen umwandeln, d.h. Neutralitäten auf- und die überschüssige Energie in mannigfaltiger Form wieder -abgeben. 
Wir haben den Raum (die Schalen) und wenn Ihr die nötige Anregungsenergie in Form von #Mut #Drama #Kreativität #Lust #Neugier #Offenheit #Staunen, #Zauber #Musik #Tanz als Akteur und oder Beobachter aufbringt, dann entsteht etwas Neues.

TinMan = Veranstalter + Photograph + Host

November 2025

LichtMeile 23 – Mannheim

two birds on a wire… feat. L. Montez

November 2022

LichtMeile 22 – Mannheim

Stranger Things…feat. L. Montez

November 2019

LichtMeile 19 – Mannheim

Mannheim in Bildern² (MIB²) – (youtube video)

Ohne Einschränkung auf Tageszeit, Stadtteil und persönlicher Profession dokumentiert die seit Oktober 2018 bestehende Facebook Gruppe Ihre Sicht Mannheims eindrucksvoll, ehrlich und stets wohlwollend. Eine kleine Kostprobe gab es während der LICHTMEILE 2019 im sehenswerten MARCHIVUM. Und nun auch hier… Ein herzliches Dankeschön an die Fotografen, namentlich: Abhishek Kumar Dikshit – Adonis Malamos – Bianca Brunner – Christian Schwarz – Denise Hermenau – Enver Enli – Graziella Mureta – Günter Leischner – Hermann Gräff – Iris Trösch-Oberst – Katja Lohrum – Katrin Schwab – Lothar Kronenberg – Marco Butz – Matthias-Thomas Fanck – Michael Brand – Olaf Jungström – Patrick Klein – Ralph Oliver – Rudi Fränkle – Rüdiger Swierczinski – Siegmund Eibel – Stefan Gass – Thomas Mahlert – Tin Man – Ulrike Schröder

Latest news

NEW ELEMENTS im Ti(M)2

Die Entdeckung des Elementes 224Ti(M) und seiner zahlreichen metastabilen Isotope (mit entsprechenden Zerfallsreihen) geben Anlass zur ersten Ausstellung im[…]

Lorem ipsum

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore[…]

Lorem Ipsum

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore[…]

Feeling lucky yet?

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner